CSU Kreisverband Eichstätt

Nachgefragt: Alex Anetsberger im Interview

Wo bist Du geboren?
Alex Anetsberger: „Ich bin am 6. Juli 1968 in einem kleinen Dorf im nördlichen Landkreis Passau in meinem Elternhaus geboren.”

An welches Kindheitserlebnis erinnerst Du dich am liebsten?
Alex Anetsberger: „Zu meinen schönsten Kindheitserinnerungen gehört die Feier des Heiligen Abends in der Stube meiner Großeltern auf ihrem Bauernhof stattgefunden hat – und zwar mit allen Tanten, Onkeln und deren Kindern: meist über 20 Personen, da war was los!”

Wie verlief Deine Schulzeit und Dein Studium?
Alex Anetsberger: „Meine Schulzeit war prägend, lehrreich und überwiegend leicht. Ich möchte weder meine Grundschulzeit in einer kleinen Volksschule, die Internatszeit während der Unterstufe noch die folgenden Jahre am altehrwürdigen Gymnasium Leopoldinum in Passau missen. Mein Leben nach der Schule begann mit meiner 15-monatigen Wehrdienstzeit bei den Pionieren in Bogen. Danach freute ich mich, endlich studieren zu dürfen: Ich wollte unbedingt nach Eichstätt, um dort Diplom-Geographie mit dem Schwerpunkt Tourismus zu studieren. Dieses Studium habe ich dann auch - inklusive mehrerer Auslandsaufenthalte in Spanien – erfolgreich absolviert. Ich kann sagen, dass ich in Eichstätt den Grundstein für ein erfolgreiches Berufsleben gelegt habe.”

Wer hat Dein Leben am meisten beeinflusst?
Alex Anetsberger: „Zum einen mein Großvater mütterlicherseits, weil er mir unheimlich viel fürs Leben beigebracht hat. Zum anderen mein Vater. Er hat alles gegeben, um mir einen guten Start ins Leben zu ermöglichen.“

Warum bist Du in die Politik gegangen?
Alex Anetsberger: „Als ich die Gelegenheit bekam, Bürgermeister zu werden, habe ich diese beim Schopf gepackt. Ich wollte für Beilngries etwas bewegen, indem ich die Erfahrungen aus meinen 18 Berufsjahren für die Kommunal­politik nutze. Das ist mir gelungen. Zwar ist diese Aufgabe sehr fordernd, aber mindestens genauso befriedigend.“

Wenn Du einmal nachdenken möchtest, was machst Du dann?
Alex Anetsberger: „Ich suche die Ruhe! Je nach Jahreszeit gerne in der Natur auf einem schönen Aussichtspunkt oder im Winter bei einer Holzofen-Meditation: Man beobachtet die Flammen und merkt, wie sich der Geist entspannt und die Gedanken ins Fließen kommen.”

Treibst Du Sport?
Alex Anetsberger: „Sehr gern sogar! Ich radle, schwimme und laufe gerne. Früher habe ich begeistert Fußball gespielt, nur geht das leider nicht mehr so gut. Sport ist für mich notwendig, um leistungsfähig zu bleiben – nicht nur körperlich, sondern auch im Kopf.”

Was ist Dein Lieblingszitat oder Dein Lebensmotto?
Alex Anetsberger:„Mein Lieblingszitat ist eine Aussage, die Albert Einstein zugeschrieben wird: Inmitten der Schwierigkeiten liegt die Möglichkeit. Dazu passt auch mein Lebensmotto: Keine Angst vor Neuem.“